 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Klimagerechte Mobilität für alle
			
		
		
		
			Verkehr der Zukunft nicht den Konzernen überlassen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			Von/Mit:
			Hendrik Auhagen, Thomas Eberhardt-K¿ster, Achim Heier [und 5 andere]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Hamburg, VSA: Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
				verfügbar in einigen Zweigstellen
			
			
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Schulbibliothek | Standorte | Status | Rückgabedatum | 
				| Schulbibliothek:
				Friedrich-Dessauer | Standorte:
				Wi
492
Auha / Sachbuch | Status:
				Verfügbar | Rückgabedatum: | 
				| Schulbibliothek:
				IGS West | Standorte:
				Wi
492
Auha / Sachbuch | Status:
				Verfügbar | Rückgabedatum: | 
				| Schulbibliothek:
				Paul-Hindemith | Standorte:
				Wi
492
Auha / Sachbuch | Status:
				In Einarbeitung | Rückgabedatum: | 
				| Schulbibliothek:
				Schule am Ried | Standorte:
				Wi
492
Auha / Sachbuch | Status:
				Verfügbar | Rückgabedatum: | 
		
	 
		 
		
			
			Die gut verst¿ndlichen, kurzen Aufs¿tze von Fachleuten behandeln wesentliche Themen einer umweltfreundlichen Verkehrswende von der Elektromobilit¿t ¿ber das Radfahren bis zum ¿ffentlichen Nahverkehr.
Der schmale Band aus der Reihe "AttacBasisTexte" enth¿lt 11 Beitr¿ge von Fachleuten ¿ber wesentliche Bedingungen f¿r eine echte, umweltfreundliche Verkehrswende (vgl. zuletzt S. Scharffenberg: ID-B 24/20). Die Themen reichen von Kritik an der Elektromobilit¿t (vgl. Winfried Wolf: "Mit dem Elektroauto ...", ID-B 20/19, J. Rippel: ID-A 31/20) bis zur Rettung der gef¿hrdeten Arbeitspl¿tze in der Autoindustrie und die Probleme der Bahn (vgl. etwa Thomas W¿pper: ID-A 49/19). Viel Wert wird auf die F¿rderung des Rad- und Fu¿verkehrs gelegt (vgl. K. Finkelstein: "Stra¿enkampf", ID-A 15/20). Wer von "Attac" scharfe Polemik erwartet, liegt falsch. Die leicht lesbaren Aufs¿tze enthalten gut nachvollziehbare, durch Quellenangaben gest¿tzte Argumente und stellen trotz ihrer K¿rze ein Gegengewicht zu dem materialreichen, technisch-wirtschaftlich ausgerichtetem Julian Weber dar (ID-G 43/20). Aktueller Diskussionsbeitrag, einsetzbar schon f¿r kleinere Best¿nde.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Von/Mit:
		Hendrik Auhagen, Thomas Eberhardt-K¿ster, Achim Heier [und 5 andere]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, VSA: Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Enthalten:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wi 492
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-96488-048-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		93 Seiten : Diagramme, Tabellen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch