 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn
			
		
		
		
			wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Autor/Künstler: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Luczak, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Von/Mit:
			Andreas Luczak
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Schulbibliothek | Standorte | Status | Rückgabedatum | 
				| Schulbibliothek:
				Ludwig-Erhard | Standorte:
				Wi
441
Lucz / Sachbuch | Status:
				Verfügbar | Rückgabedatum: | 
		
	 
		 
		
			
			Fachlich orientierte, aber gut verst¿ndliche Analyse von umweltpolitischen Ma¿nahmen zur Bek¿mpfung des Klimawandels, die entweder wirklich n¿tzlich sind, oder wie die Elektromobilit¿t nur scheinbar positive Auswirkungen haben.
Es gibt viel Literatur ¿ber Energiewende und Klimaschutz, beispielsweise Einf¿hrungen wie Thomas Unnerstall (ID-A 3/17), Thomas K¿stner (ID-A 27/16) oder Christian Holler (ID-A 22/19). Auch das technisch-naturwissenschaftliche Standardwerk "Erneuerbare Energien" von Volker Quaschning (ID-A 19/20) ist jetzt in 5. Auflage erschienen. "Deutschlands Energiewende" des Physikers und FHS-Professors Luczak geh¿rt zu den besten Titeln, denn er analysiert in zwar fachlicher, aber gut verst¿ndlicher Art, welche Ma¿nahmen tats¿chlich den Klimawandel aufhalten, und welche nur Augenwischerei sind. Dabei propagiert er grunds¿tzlich die Besteuerung von CO2-Emissionen. Das nach Themen wie Zukunft der Energiewende, Kritik an der Elektromobilit¿t, Problemen der Umsetzung von umweltpolitischen Ma¿nahmen (dazu Bernd Ulrich: ID-A 46/19) gegliederte Buch setzt sich auch ¿berzeugend mit den Argumenten der Klimaleugner auseinander. Am Schluss geht es um die Auswirkungen der Corona-Krise. Eine sehr empfehlenswerte, inhaltsreiche Darstellung f¿r Leser*innen, die sich ernsthaft mit dem Thema besch¿ftigen wollen!
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Von/Mit:
		Andreas Luczak
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Enthalten:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wi 441
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-658-30276-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XI, 270 Seiten : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch